Praxis für Physiotherapie

Die Physiotherapie unterstützt Groß und Klein in der aktiven und selbständigen Bewegung. Ziel ist eine optimale Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers.
Die anerkannte Therapieform wird sowohl präventiv, als auch zur Heilung eingesetzt und bedient sich an konservativen, nichtmedikamentösen Behandlungsmethoden.

Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlungen kommen zum Beispiel folgende Methoden zur Anwendung:

    Bewegungstherapie
    Manuelle Therapie
    Neurophysiologische Therapien wie Bobath-Methode und Vojta-Methode
    Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) oder Kabat-Methode
    Massagen
    Thermotherapie mit Wärme
    Kryotherapie mit Kälte
    Elektrotherapie mit Elektrizität
    Ultraschalltherapie mit Schallwellen

Zielstellung der Behandlungen sind beispielsweise:

    Funktionsverbesserung gestörter Gelenke
    Aktivierung und Kräftigung geschwächter Muskulatur
    Wiederherstellung des Muskelgleichgewichts
    Dehnung verkürzter Weichteilstrukturen
    Koordination von Bewegungsabläufen

 
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Voraussetzung für die physiotherapeutische Behandlung ist eine ärztliche Verordnung. Diese erhalten Sie beispielsweise beim Hausarzt, Kinderarzt, Neurologen oder Facharzt eines SPZ.

Unsere Standards

• Wir führen ein erstes vertrauliches und kostenloses Beratungsgespräch durch.
• Wir erstellen Ihren individuellen Behandlungsplan.
• Wir unterstützen Sie bei den erforderlichen Antragsstellungen.
• Wir unterstützen Sie während des gesamten therapeutischen Prozesses.
• Wir führen eine zeitnahe Auswertung diagnostischer Erhebungen durch.
• Wir führen regelmäßige Entwicklungsgespräche zum Behandlungsverlauf mit Ihnen durch.
• Wir geben Hinweise zu spezifischen Übungen, welche selbstständig umgesetzt werden können.
• Wir arbeiten eng mit anderen Fachkräften zusammen (Ämtern, Ärzten, Kindereinrichtungen, Therapeuten, etc.).
• Wir bieten bei Bedarf zusätzliche therapeutische  Angebote (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Autismustherapie,    
   Sozialtraining).

Wir sind sehr daran interessiert, dass durch Ihre regelmäßige Teilnahme an den Therapieeinheiten die Behandlungserfolge abgesichert werden.


Wir arbeiten mit multiprofessionellen Teams interdisziplinär zusammen!

Physiotherapeuten

Ergotherapeuten

Heilpädagogen

Psychologen

Pädagogen

Logopäden

So erreichen Sie uns

Zur Routenplanung bei Google Maps
Unsere Praxis liegt in Zentrumsnähe, unweit vom Hauptbahnhof Gotha.
 Vor dem Gebäude befindet sich eine Haltestelle der Straßenbahn.
 
Mit dem PKW erreichen Sie unsere Parkplätze über die Zufahrtstraße Purgoldweg.
(Bitte geben Sie als Ziel den Purgoldweg 2 in Ihre Navigationsgeräte ein.)