Praxis für Ergotherapie
Ergotherapie ist ein ganzheitliches Behandlungsverfahren
zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und seelischen
Fähigkeiten. Kinder lernen spielerisch neue Fertigkeiten,
entwickeln Selbstbewusstsein und können ihre Stärken
zeigen.
Bei Erwachsenen tragen Maßnahmen der Ergotherapie
entscheidend zum Erlangen der größtmöglichen
Selbständigkeit bei.
Bei Kindern behandeln wir beispielsweise:
• Wahrnehmungsstörungen
• Entwicklungsstörungen
• Konzentrationsstörungen
• Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome (ADS, ADHS)
• Lernschwierigkeiten
• Verhaltensauffälligkeiten
• Störungen aus dem Bereich Autismus
• Verschiedene Beeinträchtigungen durch geistige oder körperliche Fehlentwicklungen
Bei Erwachsenen behandeln wir beispielsweise:
• neurologische Erkrankungen (Schlaganfall, MS, ALS, Morbus Parkinson)
• Gelenkerkrankungen (Rheuma, Arthrosen)
• Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Knochen (nach Unfall oder OP)
• psychische Erkrankungen
• demenzielle Erkrankungen
Voraussetzung für die ergotherapeutische Behandlung ist eine ärztliche Verordnung. Diese erhalten Sie beispielsweise beim Hausarzt, Kinderarzt, Neurologen oder Facharzt eines SPZ.
Unsere Standards
• Wir führen ein erstes vertrauliches und kostenloses Beratungsgespräch durch.
• Wir erstellen Ihren individuellen Behandlungsplan.
• Wir unterstützen Sie bei den erforderlichen Antragsstellungen.
• Wir unterstützen Sie während des gesamten therapeutischen Prozesses.
• Wir führen eine zeitnahe Auswertung diagnostischer Erhebungen durch.
• Wir führen regelmäßige Entwicklungsgespräche zum Behandlungsverlauf mit Ihnen durch.
• Wir geben Hinweise zu spezifischen Übungen, welche selbstständig umgesetzt werden können.
• Wir arbeiten eng mit anderen Fachkräften zusammen (Ämtern, Ärzten, Kindereinrichtungen, Therapeuten, etc.).
• Wir bieten bei Bedarf zusätzliche therapeutische Angebote (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Autismustherapie,
Sozialtraining).
• Wir bieten bei Bedarf zusätzliche therapeutische Angebote (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Autismustherapie,
Sozialtraining).
Wir sind sehr daran interessiert, dass durch Ihre regelmäßige Teilnahme an den Therapieeinheiten die Behandlungserfolge abgesichert werden.
Wir arbeiten mit multiprofessionellen Teams interdisziplinär zusammen!
Physiotherapeuten
Ergotherapeuten
Heilpädagogen
Psychologen
Pädagogen
Logopäden
Testverfahren
▪ Frostigs Entwicklungstests der visuellen Wahrnehmung / FEW-2
▪ Frostigs Entwicklungstests der visuellen Wahrnehmung Jugendliche und Erwachsene / FEW-JE
▪ Differentieller Leistungstest – KG
▪ Differentieller Leistungstest – KE
▪ Kognitiver Fähigkeitstest für 1. bis 3. Klassen
▪ Kognitiver Fähigkeitstest für 4. bis 12. Klassen, Revision
▪ Test d2 - Aufmerksamkeits-Belastungs-Test
▪ ZAREKI-R Neuropsychologische Testbatterie für Zahlenverarbeitung und Rechnen bei Kindern -
Revidierte Fassung
▪ Movement Assessment Battery for Children / M-ABC-2
▪ Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren – Revision / ET 6-6 R
▪ Der Mann-Zeichen-Test
▪ Der Scenotest
▪ PEP-R Entwicklungs- und Verhaltensprofil
▪ Southern California Sensory Integration Test
▪ Gezielte Beobachtung nach Ayres
▪ Neuropsychologisches Screening für 5 bis 11-Jährige / BVN-NPS 5-11
▪ Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen / RAVEK
Befunderhebung von 4 bis 10 Jahren

So erreichen Sie uns
Unsere Praxis liegt in Zentrumsnähe, unweit vom Hauptbahnhof Gotha.
Vor dem Gebäude befindet sich eine Haltestelle der Straßenbahn.
Mit dem PKW erreichen Sie unsere Parkplätze über die Zufahrtstraße Purgoldweg.
(Bitte geben Sie als Ziel den Purgoldweg 2 in Ihre Navigationsgeräte ein.)