Aus verschiedenen Gründen kann es erforderlich sein, junge Menschen außerhalb ihrer Herkunftsfamilie zu betreuen. In Absprache mit den Entscheidungsträgern stellen wir den erforderlichen Wohnraum zur Verfügung, übernehmen die umfassende Begleitung der Kinder und Jugendlichen und bieten praktikable Lösungsansätze. Die strukturierte Bewältigung des Lebensalltags wird auf der Grundlage flexibler pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen unterstützt, damit die Integration in Kindergarten, Schule bzw. Ausbildung ermöglicht werden kann. Der gesamte Unterstützungsprozess orientiert sich an der Lebensumwelt und dem individuellen Bedarf der jungen Menschen auf dem Weg zu einer positiven Lebensperspektive.
Tel.: 03621 73399-141
HPWG@VERSATIO.info
Ausrichtung:
altersgemischte Wohngruppe für Jungen und Mädchen
Ort:
18.-März-Straße 15 in 99867 Gotha (EG)
Kapazität: 9 Kinder
Altersspanne: 5 - 12 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 34/ §35a SGB VIII
Ausstattung:
Zwei- und Einbettzimmer, Gruppenraum, Küche,
Büro, Mehrzweckraum, zwei Bäder, drei Toiletten, Reinigungsmittelraum auf ca. 280qm
Tel.: 03621 73399-142
HPWG@VERSATIO.info
Ausrichtung
altersgemischte Wohngruppe für kleine Jungen und Mädchen
Ort:
18.-März-Straße 15 in 99867 Gotha (OG)
Kapazität: 9
Altersspanne: 3 - 10 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 34/ §35a SGB VIII
Ausstattung:
Zwei- und Einbettzimmer, großer Gruppenraum, Küche, Büro, Mehrzweckraum, drei Bäder, drei Toiletten, Reinigungsmittelraum auf ca. 290 qm
Tel.: 03621 73399-143
HPWG@VERSATIO.info
Ausrichtung:
altersgemischte Wohngruppe für Jungen und Mädchen
Ort:
18.März - Straße 15 in 99867 Gotha (DG)
Kapazität: 9
Altersspanne: 5 - 12 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 34 und § 42 SGB VIII
Ausstattung:
Ein- und Zweibettzimmer, Gruppenraum mit Wohnküche,
Büro, zwei Bäder, drei Toiletten auf ca. 280qm
Hier bietet sich den Kindern der Wohngruppen die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben und individuell therapeutisch begleitet zu werden.
Allen Wohngruppen stehen moderne Hausaufgabenräume zur Verfügung. Darüber ist eine zeitgemäße Betreuung und optimale Bewältigung schulischer Aufgaben sichergestellt.
Dieses Projekt befindet sich derzeit in der Ausführungsphase.
Tel.: 03621 73399-151
HPWG@VERSATIO.info
Ausrichtung:
alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe für Jugendliche mit Integrationsmöglichkeit für umA
Ort:
Langensalzaer Straße 24 in 99867 Gotha (EG)
Kapazität: 10 Jugendliche
Altersspanne: 12 - 18 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 34, 35a, 41 und § 42 SGB VIII
Ausstattung:
Zweibettzimmer, Gruppenraum, Esszimmer, Hausaufgabenraum, Küche,
Büro, zwei Bäder, drei Toiletten auf ca. 280qm
Tel.: 03621 73399-152
HPWG@VERSATIO.info
Ausrichtung:
alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe für Jugendliche mit Integrationsmöglichkeit für umA
Ort:
Langensalzaer Straße 24 in 99867 Gotha (OG)
Kapazität: 10 Jugendliche
Altersspanne: 12 - 18 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 34, 35a, 41 und § 42 SGB VIII
Ausstattung:
Zweibettzimmer, Gruppenraum, Küche,
Büro, Mehrzweckraum, zwei Bäder, drei Toiletten, Hausaufgaben-/ PC- Raum, auf ca. 280qm
Tel.: 03621 73399-153
HPWG@VERSATIO.info
Ausrichtung:
alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe für Jugendliche mit Integrationsmöglichkeit für umA sowie junge Volljährige
Ort:
Langensalzaer Straße 24 in 99867 Gotha (rechter Gebäudeteil über drei Etagen)
Kapazität: 10 Jugendliche
Altersspanne: 16 - 22 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 13,3, 41 und 42 SGB VIII
Ausstattung:
Zweibettzimmer, Gruppenraum, Küche,
Büro, Mehrzweckraum, drei Bäder, fünf Toiletten, auf ca. 250 qm
Tel.: 03621 73399-154
TG@VERSATIO.info
Ausrichtung:
Tagesgruppe
Ort:
Langensalzaer Straße 22 in 99867 Gotha (OG)
Kapazität: 10 Kinder
Altersspanne: 6 - 16 Lebensjahr
Zugang: § 27 i.Vm. § 32 SGB VIII
Ausstattung:
Gruppenraum, zwei Hausaufgaben- PC- Räume, Kreativraum, Bewegungsraum, Küche,
Büro, Mehrzweckraum, zwei Bäder, drei Toiletten, auf ca. 260qm
Dieses Projekt befindet sich derzeit noch in der Planungsphase.
Im Erdgeschoss befindet sich ein kleines Fitnessstudio mit unterschiedlichen Geräten. In der oberen Etage können sich die Bewohner in den überdachten Sitzecken oder auf der Terrasse aufhalten.
Auf dem Außengelände werden individuelle Wünsche der Bewohner durch das Angebot an Sportgeräten bzw. die Bereitstellung von Rückzugszonen berücksichtigt.
Copyright 2005-2023 © Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz , Impressum , Kontakt